• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsSchwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn...

Diskussionspunkt: 11. Mobilität / Baumaßnahmen Hauptbahnhof / Westernmauer

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1470

Bei der Errichtung der Parkhäuser am Hauptbahnhof sollte der Vorschlag von pro grün berücksichtigt werden, statt...

Read more

Diskussionspunkt: 11. Mobilität / Jobticket / Mieterticket / Preisgestaltung

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1836

Zu einem attraktiven ÖPNV-Angebot gehört auch ein attraktiver ÖPNV-Preis, nicht nur für Berufspendler, sondern auch...

Read more

Diskussion zum Koalitionsvertrag: 11. Mobilität / Sennebahn

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1342

Es ist anzustreben, dass die Fahrzeuge der Sennebahn auf umweltfreundlichen Wasserstoffantrieb umgerüstet werden, da...

Read more

Diskussion zum Koalitionsvertrag: 11. Mobilität / Förderung innovativer Mobilität / PaderSprinter

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1416

Neue Formen innovativer Mobilität erfordern weitsichtige Planung und entsprechenden Raum. Es ist daher in allen...

Read more

Diskussionspunkt: 10. / Stärkung der Arbeiten im Stadtwald

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1460

Auch der klimaangepasste Umbau der Stadtwälder erfordert große Anstrengungen. Bislang wird der Stadtwald nach den...

Read more

Diskussionspunkt: 10./ Baumschutz / Baumschutzsatzung

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1428

Zum Schutz privater Großbäume sollte auch eine Baumberatung seitens des städt. Umweltamtes angeboten werden, mit der...

Read more

Diskussionspunkt: 10. / ökologisch wertvolle Vorgartengestaltung, Bienen- und Insekten-freundliche Bepflanzung

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1056

Die „Vorgarten“-Initiative ist zu begrüßen angesichts zunehmend abschreckender Entwicklungen, (Beispiel u.a...

Read more

Diskussionspunkt: 10. / Baumpflanzungen / Baumpatenschaften / Pflanzung von Hecken und Büschen

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1102

Baumpflanzungen und Pflanzung von Hecken und Büschen am Rand von Gewerbeflächen sollte in den B-Plänen verbindlich...

Read more

Diskussionspunkt: 10. / Klimaoffensive / 1.000-Bäume-Programm

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1198

Das 1000-Bäume Programm klingt sehr gut, könnte sich pro grün aber auch als jährliches 1000-Bäumeprogramm...

Read more

Diskussionspunkt: 10. / Stadtbegrünung / urbane Gartenschau

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 1166

Eine urbane Gartenschau ist eine gute Idee, wenn sie gute nachhaltige Ziele und Ideen verfolgt. Ziel einer urbanen...

Read more

Diskussion zum Koalitionsvertrag: 12. Bauen, Planen, Konversion / Integrierte Handlungskonzepte

by Redaktion pro grün e.V. 11. Dezember 2020 1096

(Koalitionsvertrag S.30) Ziel muss es dabei sein, keine weiteren neuen Einkaufszentren „auf der grünen Wiese“ der...

Read more

Diskussion zum Koalitionsvertrag: 11. Mobilität / ÖPNV Antriebe

by Redaktion pro grün e.V. 11. Dezember 2020 1180

(Koalitionsvertrag S. 27) Die Antriebe des Padersprinter sollten so rasch wie möglich auf Wasserstoffantrieb...

Read more
123
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles Baugruppen in Paderborn CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Nationalpark-Egge Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized Wohnprojekt Mönchebrede
slider
Archives
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
Einwendung gegen II. Änderung des BP SN 282 und gegen die 158. Änderung des Flächennutzungsplans "Hesse Mechatronics"
9. Juli 2025
Online-Petition: Rettet den "Hessewald"
10. Juni 2025
Rettet den Hessewald! Online-Petition gestartet, 01. Juni 2025
2. Juni 2025
Aktuelle Termine
1. Juni 2025
PM zum Hessewald in den Paderborner Medien: Klarstellung
29. Mai 2025
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2025 Alle Rechte vorbehalten.