Diskussionspunkt: 11. Mobilität / Baumaßnahmen Hauptbahnhof / Westernmauer
Bei der Errichtung der Parkhäuser am Hauptbahnhof sollte der Vorschlag von pro grün berücksichtigt werden, statt...
Read moreBei der Errichtung der Parkhäuser am Hauptbahnhof sollte der Vorschlag von pro grün berücksichtigt werden, statt...
Read moreZu einem attraktiven ÖPNV-Angebot gehört auch ein attraktiver ÖPNV-Preis, nicht nur für Berufspendler, sondern auch...
Read moreEs ist anzustreben, dass die Fahrzeuge der Sennebahn auf umweltfreundlichen Wasserstoffantrieb umgerüstet werden, da...
Read moreNeue Formen innovativer Mobilität erfordern weitsichtige Planung und entsprechenden Raum. Es ist daher in allen...
Read moreAuch der klimaangepasste Umbau der Stadtwälder erfordert große Anstrengungen. Bislang wird der Stadtwald nach den...
Read moreZum Schutz privater Großbäume sollte auch eine Baumberatung seitens des städt. Umweltamtes angeboten werden, mit der...
Read moreDie „Vorgarten“-Initiative ist zu begrüßen angesichts zunehmend abschreckender Entwicklungen, (Beispiel u.a...
Read moreBaumpflanzungen und Pflanzung von Hecken und Büschen am Rand von Gewerbeflächen sollte in den B-Plänen verbindlich...
Read moreDas 1000-Bäume Programm klingt sehr gut, könnte sich pro grün aber auch als jährliches 1000-Bäumeprogramm...
Read moreEine urbane Gartenschau ist eine gute Idee, wenn sie gute nachhaltige Ziele und Ideen verfolgt. Ziel einer urbanen...
Read more(Koalitionsvertrag S.30) Ziel muss es dabei sein, keine weiteren neuen Einkaufszentren „auf der grünen Wiese“ der...
Read more(Koalitionsvertrag S. 27) Die Antriebe des Padersprinter sollten so rasch wie möglich auf Wasserstoffantrieb...
Read more