Pro grün Arbeitsthema: Mitmachgarten im Riemekepark
Damit aus unserem Nasch-Garten ein Mitmach-Garten wird und...
Read morePro grün-Themen erzeugen Gegenreaktionen
Seit einigen Wochen beobachtet pro grün eine konzertierte Re-Aktion auf die laufenden Bestrebungen eine...
Read moreNRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking
Nachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...
Read moreInfomail 05-2021: Frühjahr im Mitmach-Naschgarten
Es wächst und gedeiht im Riemekepark Elisa und Irmtraud, die regelmäßig am naturnahen Mitmach-Kräuter-Naschgarten im...
Read moreTag des Wassers 2021: Wie sieht es in Zukunft mit unserem Trinkwasser aus?
„Valuing Water“ – „Wertschätzung des Wassers“ lautete das Motto des diesjährigen Weltwassertages. Und wieder hat die...
Read moreBauerlaubnis für Hähnchenmaststall im Landschaftsschutzgebiet Ems-Furlbach
Pressemitteilung der Paderborner Natur- und Umweltschutzvereine: BUND, pro grün e.V., Naturwissenschaftlicher Verein...
Read moreLeserbrief zum Artikel in der Neuen Westfälischen vom 11.12.2019 zum Thema: “Umweltverbände enttäuscht von Bauern”
In dem Artikel weisen die Umweltverbände auf den ständig steigenden Nitratgehalt des Brunnenwassers der Boker Heide...
Read moreFragen an die Bezirksregierung Detmold zum Grundwasserzustand Wasserwerk “Boker Heide”
Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens: Bewilligung Entnahme Grundwasser Brunnen I, II, IV Wasserwerk “Boker...
Read moreErhöhte Rückstände im Trinkwasser? Umweltverbände von Landwirten enttäuscht..
In den letzten Wochen demonstrieren Landwirte auf der Straße und beklagen sich über verschärfte Umweltauflagen und...
Read moreKein Glyphosat auf unsere Böden
Glyphosat auf unseren Böden? Videozitat “Jenke. Das Food-Experiment” 02.11.2021
Read more