• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsKlimaschutz. CO2.

Accelerating Change – Den Wandel beschleunigen. Zum Tag des Wassers 2023.

by Redaktion pro grün e.V. 2 days ago 148

Pressemeldung von pro grün e.V. Paderborn zum Tag des Wassers, 22.3. 2023 „Wir alle müssen jetzt handeln“ fordern...

Read more
Zum Thema Baumschutz am Padersteinweg gibt es keine zwei Meinungen, auch beim Bau von Radwegen geht der Naturerhalt vor

Zum Thema Baumschutz am Padersteinweg gibt es keine zwei Meinungen, auch beim Bau von Radwegen geht der Naturerhalt vor

by Redaktion pro grün e.V. 20 days ago 132

… das sollte man meinen, anscheinend nicht so in Paderborn.  Leserbrief zur Bauausschusssitzung über den...

Read more

Verbreiterung des Padersteinwegs in der Paderaue – offener Brief

by Redaktion pro grün e.V. 27 days ago 98

Offener Brief an den Bürgermeister der Stadt Paderborn, Herrn Michael Dreier: Verbreiterung des Padersteinwegs in...

Read more

Paderborner Naturschutzverbände zu Tornadoschadensfläche im Geisselschen Garten

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2022 282

Schreiben der Paderborner Naturschutzverbände: • NABU Regionalgruppe Paderborn | • BUND Regionalgruppe Paderborn | •...

Read more
Pro grün e.V. Paderborn unterstützt den Protest der OWL-Naturschutzverbände gegen Regionalplanentwurf

Pro grün e.V. Paderborn unterstützt den Protest der OWL-Naturschutzverbände gegen Regionalplanentwurf

by Redaktion pro grün e.V. 4. Dezember 2022 448

OWL-Naturschutzverbände rufen zum Protest gegen Regionalplanentwurf auf! Aktion am 12. Dez. 22 anlässlich der...

Read more
Pro grün Arbeitsthema: Baumschutz

Pro grün Arbeitsthema: Baumschutz

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 514
Read more
Pro grün Arbeitsthema: Mikroplastik, Müllvermeidung, Recycling

Pro grün Arbeitsthema: Mikroplastik, Müllvermeidung, Recycling

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 360
Read more

Pro grün Arbeitsthema: Mitmachgarten im Riemekepark

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 394

                Damit aus unserem Nasch-Garten ein Mitmach-Garten wird und...

Read more

Energiewende 2022 – Update oder Stagnation?

by Redaktion pro grün e.V. 16. September 2022 244

Seit mehr als 10 Jahren fordert pro grün e.V. Paderborn Maßnahmen zur Energiewende, die über das Übliche, wie den...

Read more

Pro grün-Themen erzeugen Gegenreaktionen

by Redaktion pro grün e.V. 20. August 2022 324

Seit einigen Wochen beobachtet pro grün eine konzertierte Re-Aktion auf die laufenden Bestrebungen eine...

Read more

NRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking

by Redaktion pro grün e.V. 12. August 2022 434

Nachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...

Read more
Vorschlag zur Fassadenbegrünung Bahnhofsneubau Paderborn

Vorschlag zur Fassadenbegrünung Bahnhofsneubau Paderborn

by Redaktion pro grün e.V. 4. Juli 2022 776

Zu unserem Beitrag ““Living Wall” am Parkhaus an der Bahnhofstrasse Paderborn – Fassadenbegruenung...

Read more
123…
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized
slider
Archives
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
Accelerating Change – Den Wandel beschleunigen. Zum Tag des Wassers 2023.
2 days ago
Zum Thema Baumschutz am Padersteinweg gibt es keine zwei Meinungen, auch beim Bau von Radwegen geht der Naturerhalt vor
20 days ago
Verbreiterung des Padersteinwegs in der Paderaue - offener Brief
27 days ago
Paderborner Naturschutzverbände zu Tornadoschadensfläche im Geisselschen Garten
6. Dezember 2022
Pro grün e.V. Paderborn unterstützt den Protest der OWL-Naturschutzverbände gegen Regionalplanentwurf
4. Dezember 2022
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2023 Alle Rechte vorbehalten.