• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsKlimaschutz. CO2.

NRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking

by Redaktion pro grün e.V. 5 days ago 100

Nachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...

Read more
Vorschlag zur Fassadenbegrünung Bahnhofsneubau Paderborn

Vorschlag zur Fassadenbegrünung Bahnhofsneubau Paderborn

by Redaktion pro grün e.V. 4. Juli 2022 274

Zu unserem Beitrag ““Living Wall” am Parkhaus an der Bahnhofstrasse Paderborn – Fassadenbegruenung...

Read more
Interessante und weiterführende Links zum Beitrag “Tornado zerfetzt 1000 Stadtbäume” …

Interessante und weiterführende Links zum Beitrag “Tornado zerfetzt 1000 Stadtbäume” …

by Redaktion pro grün e.V. 28. Juni 2022 252

Die Redaktion bittet um Beachtung, es hat sich im Ursprungsbeitrag ein Fehler eingeschlichen: Der Tornado hat am...

Read more

“Living Wall” am Parkhaus an der Bahnhofstrasse Paderborn – Fassadenbegrünung oder Architektenpetersilie?

by Redaktion pro grün e.V. 26. Juni 2022 300

pro grün e.V. zur geplanten Fassadengestaltung des Parkhauses an der Bahnhofstraße – eine Stellungnahme Mit großer...

Read more

Tornado zerfetzt 1000 Stadtbäume. Pro grün e.V. macht Vorschläge zur Wiederherstellung

by Redaktion pro grün e.V. 3. Juni 2022 538

Ganze Straßenzüge und die beiden wichtigsten Innenstadt-Parkanlagen sind betroffen. Wie soll die „grüne Lunge“...

Read more
Dielenpader, Rothobornpader, Geisselscher Garten

Dielenpader, Rothobornpader, Geisselscher Garten

by Redaktion pro grün e.V. 1. Juni 2022 254

Am 22. Mai 2022 wurden durch das Unwetter mit Tornado viele Bäume im Stadtgebiet zerfetzt. Besonders betroffen hat...

Read more
Klimaschutz: Ausbau Erneuerbarer Energien allein reicht nicht

Klimaschutz: Ausbau Erneuerbarer Energien allein reicht nicht

by Redaktion pro grün e.V. 23. Januar 2022 690

Ein Bündel an Maßnahmen für den Klimaschutz pro grün e.V. Paderborn befürwortet flankierende Maßnahmen um...

Read more

Klimagerechte Bebauung der Konversionsflächen: Jetzt!

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2021 922

Offener Brief von pro grün e.V. Paderborn am 13. November 2021 an Herrn Dreier (Bürgermeister der Stadt...

Read more

Abholzung von Waldgelände an der Lise-Meitner-Straße, Paderborn: Novellierung des Landesbaurechts NRW (2018) eröffnet Alternativen

by Redaktion pro grün e.V. 29. September 2021 1023

Zum Beschluss des Bauausschusses v. 9.9.21, nach dem ein Waldgelände an der Lise-Meitner-Straße in großen Teilen dem...

Read more
Klimastreik 24.09.2021 in Paderborn, 15:00 Uhr Domplatz

Klimastreik 24.09.2021 in Paderborn, 15:00 Uhr Domplatz

by Redaktion pro grün e.V. 23. September 2021 662

weitere Infos und Orte: https://www.klima-streik.org/  

Read more
Wer steht wofür beim Klimaschutz? Hier geht´s zum Klimawahlcheck…

Wer steht wofür beim Klimaschutz? Hier geht´s zum Klimawahlcheck…

by Redaktion pro grün e.V. 27. August 2021 888

Der Klimawahlcheck funktioniert ähnlich wie der Wahl-O-Mat, nur mit dem Fokus auf Klimaschutz. Dafür hat German Zero...

Read more

Internationale Passivhaustagung in Wuppertal

by Redaktion pro grün e.V. 27. August 2021 678

“Unter dem Titel „Passivhaus – der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen“ findet am 10. und 11. September 2021 die...

Read more
123
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized
slider
Archives
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
NRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking
5 days ago
Vorschlag zur Fassadenbegrünung Bahnhofsneubau Paderborn
4. Juli 2022
Interessante und weiterführende Links zum Beitrag "Tornado zerfetzt 1000 Stadtbäume" ...
28. Juni 2022
"Living Wall" am Parkhaus an der Bahnhofstrasse Paderborn - Fassadenbegrünung oder Architektenpetersilie?
26. Juni 2022
Tornado zerfetzt 1000 Stadtbäume. Pro grün e.V. macht Vorschläge zur Wiederherstellung
3. Juni 2022
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2022 Alle Rechte vorbehalten.