• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsSchwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn...

Kritisch-konstruktive Anmerkungen zum schwarz-gruenen Koalitionsvertrag

by Redaktion pro grün e.V. 20. Dezember 2020 944

Ergänzend zum Beitrag: “Gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn mit erster Einschätzung zum...

Read more

Wunsch und Wirklichkeit für einen parteilosen Grünen – Leserbrief zum Koalitionsvertrag

by Redaktion pro grün e.V. 20. Dezember 2020 756

Die grüne Handschrift im ausgehandelten schwarz-grünen Koalitionsvertrag ist zweifellos deutlich zu erkennen aber...

Read more

Wünsche eines parteilosen Grünen und Ehrenmitglieds von pro grün e.V. Paderborn an den neuen Paderborner Stadtrat

by Redaktion pro grün e.V. 15. Dezember 2020 868

Ich weiß, dass nicht alle Blütenträume reifen können, doch einige könnten doch Wirklichkeit werden und im...

Read more

Diskussionspunkt: 12. Bauen, Planen, Konversion / Kommunale Gebäude / Stadthaus / Marienplatz

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 820

Geprüft wird die Möglichkeit der Fassadenbegrünung und/oder die Hochbauausführung im Holzständerbau. Hier gibt es...

Read more

Diskussionspunkt: 12. Bauen, Planen, Konversion / Bebauungspläne weiter entwickeln

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 868

Die Vereinbarung ist angesichts vieler schlechter Nachverdichtungsprojekte in Paderborn, z.B. bei der derzeitigen...

Read more

Diskussionspunkt: 12. Bauen, Planen, Konversion / ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept Innenstadt Paderborn)

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 634

Ziel des ISEK ist eine Stärkung der Innenstadt und des Innenstadthandels. Jeder weitere Ausbau des Südring-Centers...

Read more

Diskussionspunkt: 11. Mobilität / Baumaßnahmen Hauptbahnhof / Westernmauer

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 790

Bei der Errichtung der Parkhäuser am Hauptbahnhof sollte der Vorschlag von pro grün berücksichtigt werden, statt...

Read more

Diskussionspunkt: 11. Mobilität / Jobticket / Mieterticket / Preisgestaltung

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 834

Zu einem attraktiven ÖPNV-Angebot gehört auch ein attraktiver ÖPNV-Preis, nicht nur für Berufspendler, sondern auch...

Read more

Diskussion zum Koalitionsvertrag: 11. Mobilität / Sennebahn

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 630

Es ist anzustreben, dass die Fahrzeuge der Sennebahn auf umweltfreundlichen Wasserstoffantrieb umgerüstet werden, da...

Read more

Diskussion zum Koalitionsvertrag: 11. Mobilität / Förderung innovativer Mobilität / PaderSprinter

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 680

Neue Formen innovativer Mobilität erfordern weitsichtige Planung und entsprechenden Raum. Es ist daher in allen...

Read more

Diskussionspunkt: 10. / Stärkung der Arbeiten im Stadtwald

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 658

Auch der klimaangepasste Umbau der Stadtwälder erfordert große Anstrengungen. Bislang wird der Stadtwald nach den...

Read more

Diskussionspunkt: 10./ Baumschutz / Baumschutzsatzung

by Redaktion pro grün e.V. 12. Dezember 2020 696

Zum Schutz privater Großbäume sollte auch eine Baumberatung seitens des städt. Umweltamtes angeboten werden, mit der...

Read more
12
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized
slider
Archives
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
Klimaschutz: Ausbau Erneuerbarer Energien allein reicht nicht
23. Januar 2022
Klimagerechte Bebauung der Konversionsflächen: Jetzt!
6. Dezember 2021
Mitgliedsantrag gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn
5. Oktober 2021
Abholzung von Waldgelände an der Lise-Meitner-Straße, Paderborn: Novellierung des Landesbaurechts NRW (2018) eröffnet Alternativen
29. September 2021
Klimastreik 24.09.2021 in Paderborn, 15:00 Uhr Domplatz
23. September 2021
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2022 Alle Rechte vorbehalten.