NRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking
Nachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...
Read moreNachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...
Read moreZu unserem Beitrag ““Living Wall” am Parkhaus an der Bahnhofstrasse Paderborn – Fassadenbegruenung...
Read moreDie Redaktion bittet um Beachtung, es hat sich im Ursprungsbeitrag ein Fehler eingeschlichen: Der Tornado hat am...
Read morepro grün e.V. zur geplanten Fassadengestaltung des Parkhauses an der Bahnhofstraße – eine Stellungnahme Mit großer...
Read moreGanze Straßenzüge und die beiden wichtigsten Innenstadt-Parkanlagen sind betroffen. Wie soll die „grüne Lunge“...
Read moreAm 22. Mai 2022 wurden durch das Unwetter mit Tornado viele Bäume im Stadtgebiet zerfetzt. Besonders betroffen hat...
Read moreEin Bündel an Maßnahmen für den Klimaschutz pro grün e.V. Paderborn befürwortet flankierende Maßnahmen um...
Read moreOffener Brief von pro grün e.V. Paderborn am 13. November 2021 an Herrn Dreier (Bürgermeister der Stadt...
Read moreZum Beschluss des Bauausschusses v. 9.9.21, nach dem ein Waldgelände an der Lise-Meitner-Straße in großen Teilen dem...
Read moreweitere Infos und Orte: https://www.klima-streik.org/
Read moreDer Klimawahlcheck funktioniert ähnlich wie der Wahl-O-Mat, nur mit dem Fokus auf Klimaschutz. Dafür hat German Zero...
Read more“Unter dem Titel „Passivhaus – der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen“ findet am 10. und 11. September 2021 die...
Read more