• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsAktuellesNewsletter
Das Mönchebrede Wohnprojekt wird 30 – Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Beständigkeit – Informationsveranstaltung

Das Mönchebrede Wohnprojekt wird 30 – Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsweisende Beständigkeit – Informationsveranstaltung

by Redaktion pro grün e.V. 16. August 2024 861

Es ist ein architektonisch einzigartiges Projekt, innovativ, nachhaltig, ganzheitlich, zukunftsorientiert und es...

Read more

pro grün e.V.: Offener Brief an den Landrat Herrn Rüther zum Positionswechsel beim Thema Nationalpark

by Redaktion pro grün e.V. 11. Mai 2024 1058

Offener Brief des Umweltschutzvereins pro grün e.V. Paderborn Betreff: Besorgnis bezüglich Ihrer Aussagen zum...

Read more

Informationen zur Biodiversität

by Redaktion pro grün e.V. 10. Mai 2024 840

Der Begriff Biodiversität taucht in aktuellen Diskussionen immer wieder auf, daher möchten wir mit folgendem Beitrag...

Read more

Nationalpark “Egge” – Zunehmend unsachliche Argumentation. Pressemitteilung Pro grün e.V. Paderborn, 01./2024

by Redaktion pro grün e.V. 5. Januar 2024 1040

Presseerklärung von Pro Grün Paderborn e.V. zu einer Presseerklärung des Waldbauernverbandes zur Nationalparkplanung...

Read more
Nationalpark Egge – Die Chance für Mensch und Natur – Veranstaltungshinweis 22.11.2023, 19 Uhr

Nationalpark Egge – Die Chance für Mensch und Natur – Veranstaltungshinweis 22.11.2023, 19 Uhr

by Redaktion pro grün e.V. 8. November 2023 1054

Wir weisen auf die Informations-Veranstaltung hin: “Nationalpark Egge – Die Chance für Mensch und...

Read more

Die Stimmen der Waldbewohner – Schutz für ein Wäldchen in Paderborn

by Redaktion pro grün e.V. 18. Mai 2023 1615

Pro grün e.V. Paderborn setzt sich gemeinsam mit Paderborner Umweltschutz- und Naturschutzverbänden für den Erhalt...

Read more

Accelerating Change – Den Wandel beschleunigen. Zum Tag des Wassers 2023.

by Redaktion pro grün e.V. 21. März 2023 1254

Pressemeldung von pro grün e.V. Paderborn zum Tag des Wassers, 22.3. 2023 „Wir alle müssen jetzt handeln“ fordern...

Read more

Paderborner Naturschutzverbände zu Tornadoschadensfläche im Geisselschen Garten

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2022 1124

Schreiben der Paderborner Naturschutzverbände: • NABU Regionalgruppe Paderborn | • BUND Regionalgruppe Paderborn | •...

Read more
Pro grün e.V. Paderborn unterstützt den Protest der OWL-Naturschutzverbände gegen Regionalplanentwurf

Pro grün e.V. Paderborn unterstützt den Protest der OWL-Naturschutzverbände gegen Regionalplanentwurf

by Redaktion pro grün e.V. 4. Dezember 2022 1479

OWL-Naturschutzverbände rufen zum Protest gegen Regionalplanentwurf auf! Aktion am 12. Dez. 22 anlässlich der...

Read more
Pro grün Arbeitsthema: Baumschutz

Pro grün Arbeitsthema: Baumschutz

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 1456
Read more
Pro grün Arbeitsthema: Mikroplastik, Müllvermeidung, Recycling

Pro grün Arbeitsthema: Mikroplastik, Müllvermeidung, Recycling

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 1098
Read more

Verkehrswende – ein Thema, das die Gemüter erhitzt?

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 920

Die 2010 gegründete pro grün Paderborn – Projektgruppe ”Initiative für Radfahrende” (kurz RadINI), setzt...

Read more
1234
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles Baugruppen in Paderborn CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Nationalpark-Egge Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized Wohnprojekt Mönchebrede
slider
Archives
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
Online-Petition: Rettet den "Hessewald"
11 days ago
Rettet den Hessewald! Online-Petition gestartet, 01. Juni 2025
19 days ago
Aktuelle Termine
20 days ago
PM zum Hessewald in den Paderborner Medien: Klarstellung
22 days ago
pro grün e.V. Paderborn hat mit "Der Hessewald" auf neuem YouTube-Channel gestartet
29 days ago
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2025 Alle Rechte vorbehalten.