• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsAktuelles

Leserbrief zum Artikel in der Neuen Westfälischen vom 11.12.2019 zum Thema: “Umweltverbände enttäuscht von Bauern”

by Redaktion pro grün e.V. 15. Dezember 2019 1092

In dem Artikel weisen die Umweltverbände auf den ständig steigenden Nitratgehalt des Brunnenwassers der Boker Heide...

Read more

Fragen an die Bezirksregierung Detmold zum Grundwasserzustand Wasserwerk “Boker Heide”

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2019 1208

Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens: Bewilligung Entnahme Grundwasser Brunnen I, II, IV Wasserwerk “Boker...

Read more
Erhöhte Rückstände im Trinkwasser? Umweltverbände von Landwirten enttäuscht..

Erhöhte Rückstände im Trinkwasser? Umweltverbände von Landwirten enttäuscht..

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2019 1281

In den letzten Wochen demonstrieren Landwirte auf der Straße und beklagen sich über verschärfte Umweltauflagen und...

Read more

Neubau Verwaltung Paderborn

by Redaktion pro grün e.V. 5. November 2019 1428

Neubau des Verwaltungsgebäudes am Abdinghof/Marienplatz. Paderborner Natur- und Umweltschutzverbände nehmen Stellung...

Read more

Erneuerbare Energien. Sonne Wasser Wind.

by Redaktion pro grün e.V. 27. September 2019 904

Wir haben den GAU in Tschernobyl erlebt und die Folgen für Natur, Landwirtschaft, Ernährung und die Einschränkungen...

Read more
Global denken – lokal handeln: Jahreshauptversammlung pro grün e.V. 2019

Global denken – lokal handeln: Jahreshauptversammlung pro grün e.V. 2019

by Redaktion pro grün e.V. 4. September 2019 1180

Pressemitteilung zur JHV, August 2019 Global denken – lokal handeln Pro grün zieht Erfolgsbilanz Die globalen...

Read more

Radfahrinitiative: Schildbürgerstreich Benhauser Straße, Pressemitteilung

by Redaktion pro grün e.V. 4. September 2019 916

Unser Foto zeigt einen seit Wochen diskutierten Schildbürgerstreich, der die Bestrebungen günstige...

Read more
Radfahrinitiative: 100stes Treffen

Radfahrinitiative: 100stes Treffen

by Redaktion pro grün e.V. 3. September 2019 958

Die Initiative für Radfahrende in Paderborn (INI), eine Projektgruppe des Umweltschutzvereins pro grün, traf sich am...

Read more

Luftreinhalteplan für Paderborn und Umgebung

by Redaktion pro grün e.V. 2. September 2019 912

Pro grün Vorsitzender Dieter Dubisch hat für pro grün an einer gemeinsamen Stellungnahme mit VCD und ADFC zum...

Read more

Freitags ist Palavermarkt

by Redaktion pro grün e.V. 30. August 2019 140

Bereits 1990 entwickelte sich die Idee für den Paderborner Palavermarkt. Ein Markttag – inmitten der Stadt, direkt...

Read more

Resolution Nabu Paderborn, 29. Juni 2019

by Redaktion pro grün e.V. 29. Juni 2019 958

Resolution des NABU Kreis Paderborn zu den Problemen der Massentierhaltung und Intensivlandwirtschaft im Kreis...

Read more
12 Linden am Marienplatz in Paderborn erhalten

12 Linden am Marienplatz in Paderborn erhalten

by Redaktion pro grün e.V. 15. März 2019 1394

Vorschlag vom ehemaligen Stadtplaner, Herrn Knipping, zur Gestaltung des Neubaus der Stadtverwaltung.   Durch...

Read more
…2345
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized
slider
Archives
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
Klimaschutz: Ausbau Erneuerbarer Energien allein reicht nicht
23. Januar 2022
Klimagerechte Bebauung der Konversionsflächen: Jetzt!
6. Dezember 2021
Mitgliedsantrag gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn
5. Oktober 2021
Abholzung von Waldgelände an der Lise-Meitner-Straße, Paderborn: Novellierung des Landesbaurechts NRW (2018) eröffnet Alternativen
29. September 2021
Klimastreik 24.09.2021 in Paderborn, 15:00 Uhr Domplatz
23. September 2021
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2022 Alle Rechte vorbehalten.