• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsAktuelles
MACH MIT! Aufsatteln für den Klimaschutz

MACH MIT! Aufsatteln für den Klimaschutz

by Redaktion pro grün e.V. 4. Juni 2021 694

Herzliche Einladung mitzumachen. Verkehrswende jetzt. Zeichen setzen für eine lebenswerte Zukunft. Startschuss für...

Read more

Interessante Links: “ökologisches Bauen” und “Beton und seine graue Energie”

by Redaktion pro grün e.V. 12. Mai 2021 818

Im Hinblick auf die aktuellen pro grün Schwerpunkt-Themenbereiche  “Bauen, Grüne Infrastruktur &...

Read more

Interessanter Link: BUND – progruen e.V. Paderborn bittet um Unterstützung der BUND-Petition gegen Zerschlagung der Energieagentur

by Redaktion pro grün e.V. 7. Mai 2021 838

► https://www.bund-nrw.de/presse/detail/news/bund-kritisiert-zerschlagung-der-energieagentur/...

Read more

Energiewende: Pro grün e.V. Paderborn im Dialog mit MdB Carsten Linnemann

by Redaktion pro grün e.V. 6. Mai 2021 948

Pro grün e.V. Paderborn steht seit Jahresbeginn im Dialog mit MdB Carsten Linnemann. Dabei geht es pro grün darum...

Read more
Infomail 05-2021: Frühjahr im Mitmach-Naschgarten

Infomail 05-2021: Frühjahr im Mitmach-Naschgarten

by Redaktion pro grün e.V. 6. Mai 2021 909

Es wächst und gedeiht im Riemekepark Elisa und Irmtraud, die regelmäßig am naturnahen Mitmach-Kräuter-Naschgarten im...

Read more

Interessanter Link: Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland

by Redaktion pro grün e.V. 3. Mai 2021 754

Gern verweisen wir auf die BBSR-Online-Publikation Nr. 17/2020 Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland...

Read more

Bauen, Grüne Infrastruktur & Zukunftsgerechte Mobilität: so kann Barker Areal innovativster Stadtteil Europas werden! pro grün e.V. Paderborn bringt sich ein in den Planungsprozess “BARKER QUARTIER”

by Redaktion pro grün e.V. 24. April 2021 1254

Mit einem Offenen Brief an den Bürgermeister der Stadt Paderborn, nachrichtlich an die Ratsfraktionen und die drei...

Read more
Holz ist der neue Beton! PRO GRÜN fordert Holzbau-Leuchtturmprojekt im Barker-Quartier mit Passivhaus-Plus Standard

Holz ist der neue Beton! PRO GRÜN fordert Holzbau-Leuchtturmprojekt im Barker-Quartier mit Passivhaus-Plus Standard

by Redaktion pro grün e.V. 21. März 2021 1548

Angesichts der drohenden Klimakatastrophe fordert pro grün e.V. Paderborn, das neue Stadtquartier auf dem Gelände...

Read more

Tag des Wassers 2021: Wie sieht es in Zukunft mit unserem Trinkwasser aus?

by Redaktion pro grün e.V. 20. März 2021 842

„Valuing Water“ – „Wertschätzung des Wassers“ lautete das Motto des diesjährigen Weltwassertages. Und wieder hat die...

Read more

Fehler im System bei der Windkraft-Planung

by Redaktion pro grün e.V. 12. Februar 2021 708

Betrifft: Neuplanung für Windkraft-Zonen in Paderborn. Zum neuen Anlauf der Stadt Paderborn, den Bau von...

Read more

Glückwünsche an Ehrenmitglied von pro grün e.V. Paderborn zum Geburtstag

by Redaktion pro grün e.V. 4. Februar 2021 1504

Zum Anlass eines runden Geburtstags unseres Ehrenmitglieds Fritz Buhr gratulieren wir herzlichst und mit besten...

Read more

Wünsche eines parteilosen Grünen und Ehrenmitglieds von pro grün e.V. Paderborn an den neuen Paderborner Stadtrat

by Redaktion pro grün e.V. 15. Dezember 2020 868

Ich weiß, dass nicht alle Blütenträume reifen können, doch einige könnten doch Wirklichkeit werden und im...

Read more
1234…
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized
slider
Archives
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
Klimaschutz: Ausbau Erneuerbarer Energien allein reicht nicht
23. Januar 2022
Klimagerechte Bebauung der Konversionsflächen: Jetzt!
6. Dezember 2021
Mitgliedsantrag gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn
5. Oktober 2021
Abholzung von Waldgelände an der Lise-Meitner-Straße, Paderborn: Novellierung des Landesbaurechts NRW (2018) eröffnet Alternativen
29. September 2021
Klimastreik 24.09.2021 in Paderborn, 15:00 Uhr Domplatz
23. September 2021
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2022 Alle Rechte vorbehalten.