Energiewende 2022 – Update oder Stagnation?
Seit mehr als 10 Jahren fordert pro grün e.V. Paderborn Maßnahmen zur Energiewende, die über das Übliche, wie den...
Read morePro grün-Themen erzeugen Gegenreaktionen
Seit einigen Wochen beobachtet pro grün eine konzertierte Re-Aktion auf die laufenden Bestrebungen eine...
Read moreNRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking
Nachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...
Read moreInteressante und weiterführende Links zum Beitrag “Tornado zerfetzt 1000 Stadtbäume” …
Die Redaktion bittet um Beachtung, es hat sich im Ursprungsbeitrag ein Fehler eingeschlichen: Der Tornado hat am...
Read moreTornado zerfetzt 1000 Stadtbäume. Pro grün e.V. macht Vorschläge zur Wiederherstellung
Ganze Straßenzüge und die beiden wichtigsten Innenstadt-Parkanlagen sind betroffen. Wie soll die „grüne Lunge“...
Read moreMACH MIT! Aufsatteln für den Klimaschutz
Herzliche Einladung mitzumachen. Verkehrswende jetzt. Zeichen setzen für eine lebenswerte Zukunft. Startschuss für...
Read moreInteressanter Link: BUND – progruen e.V. Paderborn bittet um Unterstützung der BUND-Petition gegen Zerschlagung der Energieagentur
► https://www.bund-nrw.de/presse/detail/news/bund-kritisiert-zerschlagung-der-energieagentur/...
Read moreInfomail 05-2021: Frühjahr im Mitmach-Naschgarten
Es wächst und gedeiht im Riemekepark Elisa und Irmtraud, die regelmäßig am naturnahen Mitmach-Kräuter-Naschgarten im...
Read moreInteressanter Link: Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland
Gern verweisen wir auf die BBSR-Online-Publikation Nr. 17/2020 Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland...
Read more