Diskussionspunkt: 10. / Natur in der Stadt
(Koalitionsvertrag S.26) Grundsätzlich zu begrü.en, darf aber nicht zu „Verschlimmbesserungen“ führen: Die Pader...
Read more(Koalitionsvertrag S.26) Grundsätzlich zu begrü.en, darf aber nicht zu „Verschlimmbesserungen“ führen: Die Pader...
Read more(Ab Seite 25 des Koalitionsvertrags). Auch ÖPNV/ Padersprinter mit Umstellung auf Wasserstoffantrieb einbeziehen...
Read moreDer vorliegende Koalitionsvertrag zwischen der Paderborner CDU und Grünen wurde von pro grün e.V. Paderborn begrüßt...
Read moreNach Sichtung der Evaluation des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Paderborn, kommen wir – pro grün e.V. Paderborn –...
Read moreLiebe pro grün Mitglieder und Freunde, aufgrund der corona-Situation haben wir uns entschlossen, die diesjährige...
Read moreDieser Anforderungskatalog wurde am 10.10.20 an alle acht Ratsfraktionsvorsitzende und Einzel-Mandatsträger sowie...
Read moreIn einer corona-bedingten Telefonschalte diskutierte der pro grün Vorstand die Aussage der Verwaltung in der letzten...
Read moreDie Initiative für Radfahrende in Paderborn – eine Projektgruppe des Umweltschutzvereins “pro grün e.V.”...
Read morePro grün e.V. hat am 27.08.2020 die Fraktionsvorsitzenden im Paderborner Stadtrat darüber informiert, dass mit...
Read moreNachverdichtung und innerstädtische Brachen Pro grün meint – nicht erst seit der Opferung des Wäldchens an der...
Read morePressemitteilung der Paderborner Natur- und Umweltschutzvereine: BUND, pro grün e.V., Naturwissenschaftlicher Verein...
Read moreDie auf einem Projekt von ParentsForFuture Dortmund basierenden und in Kooperation auf Paderborner Verhältnisse...
Read more