• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsCO2-neutrale Architektur

Interessante Links: “ökologisches Bauen” und “Beton und seine graue Energie”

by Redaktion pro grün e.V. 12. Mai 2021 1648

Im Hinblick auf die aktuellen pro grün Schwerpunkt-Themenbereiche  “Bauen, Grüne Infrastruktur &...

Read more

Energiewende: Pro grün e.V. Paderborn im Dialog mit MdB Carsten Linnemann

by Redaktion pro grün e.V. 6. Mai 2021 1854

Pro grün e.V. Paderborn steht seit Jahresbeginn im Dialog mit MdB Carsten Linnemann. Dabei geht es pro grün darum...

Read more

Interessanter Link: Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland

by Redaktion pro grün e.V. 3. Mai 2021 1684

Gern verweisen wir auf die BBSR-Online-Publikation Nr. 17/2020 Umweltfußabdruck von Gebäuden in Deutschland...

Read more

Bauen, Grüne Infrastruktur & Zukunftsgerechte Mobilität: so kann Barker Areal innovativster Stadtteil Europas werden! pro grün e.V. Paderborn bringt sich ein in den Planungsprozess “BARKER QUARTIER”

by Redaktion pro grün e.V. 24. April 2021 2684

Mit einem Offenen Brief an den Bürgermeister der Stadt Paderborn, nachrichtlich an die Ratsfraktionen und die drei...

Read more
Holz ist der neue Beton! PRO GRÜN fordert Holzbau-Leuchtturmprojekt im Barker-Quartier mit Passivhaus-Plus Standard

Holz ist der neue Beton! PRO GRÜN fordert Holzbau-Leuchtturmprojekt im Barker-Quartier mit Passivhaus-Plus Standard

by Redaktion pro grün e.V. 21. März 2021 3116

Angesichts der drohenden Klimakatastrophe fordert pro grün e.V. Paderborn, das neue Stadtquartier auf dem Gelände...

Read more

Anregungen zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Paderborn 2020

by Redaktion pro grün e.V. 16. November 2020 2066

Nach Sichtung der Evaluation des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Paderborn, kommen wir – pro grün e.V. Paderborn –...

Read more
Infomail 11-2020

Infomail 11-2020

by Redaktion pro grün e.V. 25. Oktober 2020 2484

Liebe pro grün Mitglieder und Freunde, aufgrund der corona-Situation haben wir uns entschlossen, die diesjährige...

Read more

Soziales Wohnen im Passivhaus für 5 €/m2 warmer Brutto-Monatsmiete!

by Redaktion pro grün e.V. 23. Oktober 2020 1968

In einer corona-bedingten Telefonschalte diskutierte der pro grün Vorstand die Aussage der Verwaltung in der letzten...

Read more
Fassadenbegrünung für das  geplante Parkhaus an der Bahnhofsstraße. Offener Brief

Fassadenbegrünung für das  geplante Parkhaus an der Bahnhofsstraße. Offener Brief

by Redaktion pro grün e.V. 29. August 2020 3342

Pro grün e.V. hat am 27.08.2020 die Fraktionsvorsitzenden im Paderborner Stadtrat darüber informiert, dass mit...

Read more

Einwendungen gemäß § 3 (1) und § 3 (1) BauGB, frühzeitige Bürgerbeteiligung

by Redaktion pro grün e.V. 5. August 2020 3764

Nachverdichtung und innerstädtische Brachen Pro grün meint – nicht erst seit der Opferung des Wäldchens an der...

Read more
Klimagerechte, kostengünstige Quartiersplanung in Hövelhof und Paderborn

Klimagerechte, kostengünstige Quartiersplanung in Hövelhof und Paderborn

by Redaktion pro grün e.V. 5. Juni 2020 3594

Die Chancen nicht verpassen! Als Umweltschutzverein begrüßen wir die Initiative der Grünen in Hövelhof, bei der...

Read more

Passivhausbauweise rechnet sich – Faktencheck

by Redaktion pro grün e.V. 4. Februar 2020 4832

Pro grün reagierte im Anschluss an die Ratssitzung am 30.01.2020 mit einer Mail an alle Fraktionen im Paderborner...

Read more
123
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles Baugruppen in Paderborn CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Nationalpark-Egge Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized Wohnprojekt Mönchebrede
slider
Archives
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
pro grün Leserbrief zu "Details zur Umgestaltung der grünen Oasen im Herzen Paderborns"
8. April 2025
Gemeinschaftlich Bauen & Wohnen ... 28.04.2025 um 19:00 Uhr
2. April 2025
Gebirgskamm Eggegebirge und Teutoburger Wald vor Zerstörung schützen – PM und Petition
18. Januar 2025
Obstbaumschnittseminar bei pro grün e.V. Paderborn mit Peter Rüther am 01.02.2025 – AUSGEBUCHT
11. Januar 2025
Baumfällungen im „Winkelland“ – Kahlschlag ohne gültigen Bebauungsplan – Stadt Paderborn ignoriert Kompromissvorschläge
30. Dezember 2024
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2025 Alle Rechte vorbehalten.