• Login
    Forgot password?
imgimg
progrün e.V. Paderborn

  • Home-Start
  • Aktuelles
  • Themen
  • Der Verein
    • Über uns
    • Historisches
    • Satzung
    • Portfolio
  • Kontakt
HomeAlle postsGesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung...

Informationen zur Biodiversität

by Redaktion pro grün e.V. 10. Mai 2024 818

Der Begriff Biodiversität taucht in aktuellen Diskussionen immer wieder auf, daher möchten wir mit folgendem Beitrag...

Read more

Accelerating Change – Den Wandel beschleunigen. Zum Tag des Wassers 2023.

by Redaktion pro grün e.V. 21. März 2023 1234

Pressemeldung von pro grün e.V. Paderborn zum Tag des Wassers, 22.3. 2023 „Wir alle müssen jetzt handeln“ fordern...

Read more
Pro grün Arbeitsthema: Baumschutz

Pro grün Arbeitsthema: Baumschutz

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 1432
Read more
Pro grün Arbeitsthema: Mikroplastik, Müllvermeidung, Recycling

Pro grün Arbeitsthema: Mikroplastik, Müllvermeidung, Recycling

by Redaktion pro grün e.V. 20. September 2022 1072
Read more

Pro grün-Themen erzeugen Gegenreaktionen

by Redaktion pro grün e.V. 20. August 2022 838

Seit einigen Wochen beobachtet pro grün eine konzertierte Re-Aktion auf die laufenden Bestrebungen eine...

Read more

NRW Landespolitik positioniert sich zum Thema Fracking

by Redaktion pro grün e.V. 12. August 2022 912

Nachfolgender Beitrag der Neuen Westfälischen, vom 08. August 2022, den wir mit freundlicher Genehmigung der NW hier...

Read more
Infomail 05-2021: Frühjahr im Mitmach-Naschgarten

Infomail 05-2021: Frühjahr im Mitmach-Naschgarten

by Redaktion pro grün e.V. 6. Mai 2021 1981

Es wächst und gedeiht im Riemekepark Elisa und Irmtraud, die regelmäßig am naturnahen Mitmach-Kräuter-Naschgarten im...

Read more

Tag des Wassers 2021: Wie sieht es in Zukunft mit unserem Trinkwasser aus?

by Redaktion pro grün e.V. 20. März 2021 1672

„Valuing Water“ – „Wertschätzung des Wassers“ lautete das Motto des diesjährigen Weltwassertages. Und wieder hat die...

Read more
Bauerlaubnis für Hähnchenmaststall im Landschaftsschutzgebiet Ems-Furlbach

Bauerlaubnis für Hähnchenmaststall im Landschaftsschutzgebiet Ems-Furlbach

by Redaktion pro grün e.V. 8. Juli 2020 2410

Pressemitteilung der Paderborner Natur- und Umweltschutzvereine: BUND, pro grün e.V., Naturwissenschaftlicher Verein...

Read more

Leserbrief zum Artikel in der Neuen Westfälischen vom 11.12.2019 zum Thema: “Umweltverbände enttäuscht von Bauern”

by Redaktion pro grün e.V. 15. Dezember 2019 1970

In dem Artikel weisen die Umweltverbände auf den ständig steigenden Nitratgehalt des Brunnenwassers der Boker Heide...

Read more

Fragen an die Bezirksregierung Detmold zum Grundwasserzustand Wasserwerk “Boker Heide”

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2019 2172

Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens: Bewilligung Entnahme Grundwasser Brunnen I, II, IV Wasserwerk “Boker...

Read more
Erhöhte Rückstände im Trinkwasser? Umweltverbände von Landwirten enttäuscht..

Erhöhte Rückstände im Trinkwasser? Umweltverbände von Landwirten enttäuscht..

by Redaktion pro grün e.V. 6. Dezember 2019 2259

In den letzten Wochen demonstrieren Landwirte auf der Straße und beklagen sich über verschärfte Umweltauflagen und...

Read more
12
Schlagwortsuche:
Über uns:

Wir – als Umweltschutzverein – setzen uns aktiv ein für den Erhalt und Schutz von Natur und Umwelt in der Stadt und im Kreis Paderborn. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte oder werden von aufmerksamen Mitbürgerinnen auf Eingriffe in die Natur aufmerksam gemacht. Wir befürworten umweltfreundliche erneuerbare Energien und setzen uns für eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Generationen ein. Das gemeinsame Erleben der vielfältigen Natur in unserer Region ist uns ein besonderes Anliegen.

Kategorien
Abfall. Kompost. Recycling. Müll. Plastikverbot. Aktuelles Baugruppen in Paderborn CO2-neutrale Architektur Der Verein pro grün e.V. Paderborn Erneuerbare Energien. Energiewende. Fassadenbegrünung Fracking Gesundheit. Lokale Landwirtschaft. Ernaehrung. Gentechnik. Grün erhalten: pro Baumschutz klimafreundlich bauen Klimaschutz. CO2. Nationalpark-Egge Naturschutz: Nationalpark Senne & Teutoburger Wald Neubau Stadtverwaltung Paderborn Newsletter Pflichtangaben. DSGVO. Portfolio Pressemitteilungen von pro grün e.V. Paderborn Radfahren, Verkehr & Mobilität Schutz für Wasser & Boden & Luft. Schwarz/Grüner Koalitionsvertrag Paderborn 2020-2025 Themen Uncategorized Wohnprojekt Mönchebrede
slider
Archives
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • September 2017
  • Oktober 2009

Kontakt:

pro grün e.V.
Forum Ferdinandstraße
33102 Paderborn (Germany)

05293 1048

info@progruen-paderborn.de

www.progruen-paderborn.de

aktuellste Beiträge
pro grün Leserbrief zu "Details zur Umgestaltung der grünen Oasen im Herzen Paderborns"
8. April 2025
Gemeinschaftlich Bauen & Wohnen ... 28.04.2025 um 19:00 Uhr
2. April 2025
Gebirgskamm Eggegebirge und Teutoburger Wald vor Zerstörung schützen – PM und Petition
18. Januar 2025
Obstbaumschnittseminar bei pro grün e.V. Paderborn mit Peter Rüther am 01.02.2025 – AUSGEBUCHT
11. Januar 2025
Baumfällungen im „Winkelland“ – Kahlschlag ohne gültigen Bebauungsplan – Stadt Paderborn ignoriert Kompromissvorschläge
30. Dezember 2024
  • Pflichtangaben. DSGVO.
  • Impressum
  • Startseite

Progrün Paderborn e.V. © 2025 Alle Rechte vorbehalten.