Fragen an die Bezirksregierung Detmold zum Grundwasserzustand Wasserwerk “Boker Heide”
Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens: Bewilligung Entnahme Grundwasser Brunnen I, II, IV Wasserwerk “Boker...
Read moreIm Rahmen des Beteiligungsverfahrens: Bewilligung Entnahme Grundwasser Brunnen I, II, IV Wasserwerk “Boker...
Read moreIn den letzten Wochen demonstrieren Landwirte auf der Straße und beklagen sich über verschärfte Umweltauflagen und...
Read moreNeubau des Verwaltungsgebäudes am Abdinghof/Marienplatz. Paderborner Natur- und Umweltschutzverbände nehmen Stellung...
Read moreWir haben den GAU in Tschernobyl erlebt und die Folgen für Natur, Landwirtschaft, Ernährung und die Einschränkungen...
Read morePressemitteilung zur JHV, August 2019 Global denken – lokal handeln Pro grün zieht Erfolgsbilanz Die globalen...
Read moreUnser Foto zeigt einen seit Wochen diskutierten Schildbürgerstreich, der die Bestrebungen günstige...
Read moreDie Initiative für Radfahrende in Paderborn (INI), eine Projektgruppe des Umweltschutzvereins pro grün, traf sich am...
Read morePro grün Vorsitzender Dieter Dubisch hat für pro grün an einer gemeinsamen Stellungnahme mit VCD und ADFC zum...
Read moreBereits 1990 entwickelte sich die Idee für den Paderborner Palavermarkt. Ein Markttag – inmitten der Stadt, direkt...
Read moreResolution des NABU Kreis Paderborn zu den Problemen der Massentierhaltung und Intensivlandwirtschaft im Kreis...
Read moreVorschlag vom ehemaligen Stadtplaner, Herrn Knipping, zur Gestaltung des Neubaus der Stadtverwaltung. [pdf-embedder...
Read more11. Okt. 2009 Gesundheit Quecksilber ist das gefährlichste nichtradioaktive Gift. Dem Text und der Videobotschaft...
Read more